CINCINATTI ( 1908 - 1918 )
Reederei: Hamburg - Amerika Line ( HAPAG )
Werft: Schichau, Danzig
Tonnage: 16339 BRT
Stapellauf: 24.07.1908
Länge: 183,90m
Breite: 19,90m
Jungfernfahrt: 27.05.1909
Namen: Covington
Der Doppelschraubendampfer wurde 1908 von der Schichau Werft in Danzig für die Hamburg-Amerika Linie gebaut. Das Schiff besaß zwei Schornsteine, vier Masten sowie eine Geschwindigkeit von 16Knoten .
Das Schiff war für insgesamt 4000 Passagiere eingerichtet, wobei 246 in der 1.Klasse, 332 in der 2.Klasse, 448 in der 3.Klasse und 1801 im Zwischendeck untergebracht waren.
Sie wurde am 24.Juli 1908 vom Stapel gelassen und am 27.Mai 1909 unternahm sie ihre Jungfernreise von Hamburg aus über Southampton und Cherbourg nach New York.
Vom 4.April 1910 bis zum 02.April 1913 diente sie auf der Route Genua – Neapel – New York.
Am 28.Juli 1914 begann ihre letzte Reise unter der Flagge der HAPAG von Hamburg über Boulogne und Southampton nach Boston. Dort wurde das Schiff während des ersten Weltkrieges interniert und am 06.April 1917 vom U.S. Shipping Board übernommen und in Covington umbenannt.
Sie diente nun als Truppentransporter, der wichtige militärische Gerätschaften und Soldaten nach Europa und zu den anderen Kriegsschauplätzen brachte.
Am 1.Juli 1918 wurde es in der Nähe der französischen Küste von dem deutschen U-Boot U 86 torpediert und sank einen Tag später. Heute liegt sie in 47 24 N Breite und 07 44 W Länge auf dem Meeresboden.